Wir wählen

Wir wählen

Wir wählen

Die Neuwahlen zum Bundestag am 23. Februar 2025 wurden mit Spannung erwartet. Wahlen als wichtiger Teil der Demokratie sollen aber nicht nur in der Theorie im Schulunterricht behandelt, sondern auch persönlich erlebt und als politisches Element greifbar gemacht werden.

Aus diesem Grund haben die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Kempten an der Salzstraße an der bundesweiten Juniorwahl teilgenommen. Durchgeführt wurde die Wahl von einem arbeitsstarken und vorbildlichen Wahlhelferteam, das sich aus verschiedenen Schülerinnen und Schülern der einzelnen 10. Klassen zusammensetzte. Ein reibungsloser und überaus gewinnbringender Ablauf der Wahl konnte dadurch sichergestellt werden. Alle Schülerinnen und Schüler aus der 10. Jahrgangsstufe fanden ein Wahllokal mit mehreren Wahlkabinen vor, in welcher sie ihre Erststimme und Zweistimme gemäß den allgemeinen Wahlgrundsätzen abgeben konnten.

Das Ergebnis der Juniorwahl, sowohl bundesweit als auch schulintern, zeigt eindrücklich den Effekt von Demokratie dahingehend, dass Bürgerinnen und Bürger frei ihren politischen Willen äußern und in Form ihrer Wahlstimme äußern dürfen. Freiheit im weiteren Sinne als ein Grundrecht gilt es jedoch nicht nur umzusetzen, sondern es heißt auch, sich auch als einzelner Bürger oder einzelne Bürgerin dafür einzusetzen.

Peter Ertl