
Die Staatliche Realschule empfängt im Rahmen des Erasmus+ Austausches Schüler aus Turin.
Im vergangenen Dezember empfing die Staatliche Realschule Kempten ihre ersten Gästen im Rahmen des Erasmus+ Austauschprogramms. Im Mittelpunkt dieser Begegnung stand der Wunsch, voneinander zu lernen, die Kultur des Nachbarlandes kennenzulernen und ein tieferes Verständnis für die europäische Gemeinschaft zu entwickeln.
Die Turiner Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm kultureller Begegnungen und gemeinsamer Projekte, begleitet von spannenden Workshops und Ausflügen. Am ersten Tag wurde nach einer herzlichen Begrüßung und einer Schulhausrallye der Kemptener Weihnachtsmarkt besucht. Im Laufe der Woche konnten die Schüler in zahlreichen Projekten ihre erworbenen Sprachkenntnisse in Englisch anwenden und beispielsweise beim Bau von Insektenhotels ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Natürlich durfte auch ein Besuch in der Landeshauptstadt München nicht fehlen sowie das Probieren der traditionellen Allgäuer Kässpatzen bei einer Wanderung rund um die Wannenkopfhütte.
Der Austausch war nicht nur ein voller Erfolg, sondern bei dem ein oder anderen Schüler auch der Beginn einer Freundschaft.
Im Mai dieses Jahres plant die Staatliche Realschule ihren Gegenbesuch in Turin. Die Vorfreude auf beiden Seiten ist bereits groß und somit hat der von der europäischen Union geförderte Austausch gezeigt, dass internationale Zusammenarbeit bereits in der Schule beginnen kann.
Die Staatliche Realschule plant in den kommenden Jahren weitere Begegnungen und Projekte mit Schulen und Lehrkräften im europäischen Ausland.