Startseite » Downloads » Schulanmeldung » Schulwechsel
Schulwechsel
Da wir am Ende des Schuljahres sehr viele Anfragen bzw. Anmeldungen für das nächste Schuljahr oder zum Schulwechsel haben, möchten wir die bürokratischen Wege etwas vereinfachen, um lange Wartezeiten zu verkürzen.
Deshalb bitten wir Sie, möglichst frühzeitig alle Unterlagen, die sich in der Checkliste befinden, per Mail an die Beratungslehrkraft der Schule zu senden.
Das Beratungsgespräch bei Frau Höpfl vorab ist verpflichtend.
Letzter Termin: 11.07.2024, 12.35 Uhr
Die Beratung kann nach Rücksprache auch telefonisch erfolgen. Zum verbindlichen Anmeldetermin vor Ort kann keine Beratung mehr erfolgen.
Reguläre Sprechzeiten während des Unterrichtsbetriebes:
Donnerstags von 8.25 – 9.55 Uhr
Zusätzliche Sprechzeiten für die Voranmeldung:
Mittwoch, 12.06.2024: 14.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag, 13.06.2024: 14.00 – 15.00 Uhr
Montag, 17.06.2024: 13.00 – 15.00 Uhr
Dienstag, 25.06.2024 und 09.07.2024: 14.00 – 16.00 Uhr
Und nach Vereinbarung via Mail an
Frau Carmen Höpfl, BerRin
E-Mail: schulberatung@staatl-rs-ke.de
Telefonnummer Beratungszimmer: 0831-7458-2117
Abweichungen sind aufgrund von außerordentlichen Terminen/Fortbildungen etc. möglich.
Bitte beachten Sie, dass für den Zeitraum zwischen dem 18.06.2024 und 23.06.2024 KEINE Beratungstermine vereinbart werden können!
Häufig gestellte Fragen:
Darf mein Kind an der Realschule vorrücken, wenn es vom Gymnasium kommt?
- Ja, wenn es dort die Vorrückung erhalten hat.
- Ja, wenn es dort auf Probe vorrücken darf. Die Probezeit bleibt jedoch an der Realschule bestehen.
- Ja, wenn das Kind wegen eines Faches durchgefallen ist, das es an der Realschule nicht hätte (z. B. Latein). Allerdings darf das Kind dann an der Realschule ebenfalls nur auf Probe vorrücken.
- Nein, wenn es wegen Fächern durchgefallen ist, die es an der Realschule auch gehabt hätte.
- Nein, wenn es die Höchstausbildungsdauer von acht Jahren an weiterführenden Schulen bereits erreicht hat.
Darf mein Kind von der Mittelschule in die nächsthöhere Jahrgangsstufe der Realschule wechseln?
- Ja, wenn es vom M-Zweig kommt u. die Vorrückungserlaubnis besitzt.
- Ja, wenn der Notendurchschnitt aus D, M und E nicht schlechter als 2,0 ist oder eine Aufnahmeprüfung in dem jeweils schlechteren Fach bestanden wurde (Aufnahmeprüfung am Ende der Sommerferien; Deutsch als Zweitsprache gilt nicht).
- Nein, wenn der Notendurchschnitt aus D, M, und E schlechter als 2,0 ist – ohne Aufnahmeprüfung.
Darf mein Kind von Klasse 5 der Mittelschule an die Realschule wechseln?
- Ja, in die 5. Jahrgangsstufe, wenn es einen Notendurchschnitt von 2,5 in D und M hat (nicht Deutsch als Zweitsprache!)
- Nein, wenn der Notendurchschnitt aus D und M schlechter ist.
Darf mein Kind von einer staatlich nicht anerkannten Schule zu uns wechseln?
- Ja, wenn es in den entsprechenden Fächern des Zweiges eine Aufnahmeprüfung besteht (am Ende der Sommerferien).
- Nein, wenn keine Aufnahmeprüfung absolviert wurde.
